BLS-AED-SRC Kompakt Kurs
Zielgruppe:
Alle Interessierte ab 10 Jahren
Dauer:
2-3 Stunden
Beschreibung:
Sie erlernen und beherrschen die Grundfähigkeiten der Wiederbelebung bei Erwachsenen
BLS-AED-SRC Komplett Kurs
Zielgruppe:
Personen die Berufsbedingt sichere BLS-AED Kompetenzen nachweisen müssen, wie Gesundheitsfachpersonen, First-Responder (Feuerwehr, Polizei, Betriebssanitäter, Bademeister,...) sowie alle Interessierte
Dauer:
ca 4 Stunden
Beschreibung:
Sie wenden die Basismassnahmen der Wiederbelebung BLS inkl., automatischer Defibrillation AED bei Kindern und Erwachsenen unter Beachtung der eigenen Sicherheit in unterschiedlichen Situationen an.
BLS-AED-SRC Instruktoren Kurs
Zielgruppe:
Personen, welche die Tätigkeit als BLS-AED-SRC Instruktor planen
Dauer:
2 Tage
Beschreibung:
Sie erlernen den Umgang mit Kursteilnehmern, der Technik und dem Material. Sie planen einen BLS-AED-Kurs, sowie zielgruppenorientierte Fallszenarien und sind in der Lage, diesen Kurs fachlich kompetent zu leiten.
Notfallkurse in der Arztpraxis
Ein sicherer Umgang bei Notfallsituationen setzt ein regelmässiges und praxisbezogenes Training voraus.
Unsere Kurse sind:
Sie können die Notfallsituationen definieren; wir werden den Kurs dementsprechend gestalten.
Ob für Ihre Arztpraxis, Zahnarztpraxis, Klinik, Alters- und Pflegeheim, usw. Wir erstellen mit Ihnen, ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Weiterbildungsprogramm
Dauer:
Ca. 3 - 5 Stunden
Preis:
ab SFr. 810.-
Ersthelfer
(Dieser Kurs beinhaltet den BLS-AED-SRC Kurs.)
Dauer:
8 Stunden
Beschreibung:
Sie erlernen die Grundfähigkeiten der Ersten Hilfe
Betriebsnothelfer
entspricht Ersthelfer Stufe 1 IVR
(Dieser Kurs beinhaltet den BLS-AED-SRC Kurs.)
Dauer:
2 Tage, insgesamt 14 Stunden
Beschreibung:
Ihre Mitarbeiter sind nach der Grundausbildung in der Lage, Notfälle und Gefahren auf dem Schadensplatz zu erkennen. Sie lernen den Patienten und sich selbst zu schützen, richtig zu alarmieren, die Patienten adäquat zu betreuen und Basismassnahmen wie Blutungen zu stillen, die Helmabnahme und eine Reanimation bei Kreislaufstillstand korrekt durchzuführen bis professionelle Hilfe eintrifft.
Wir bieten Ihnen eine Schulung direkt in Ihrem Betrieb an und vermitteln das Basiswissen der Reanimation mit AED und den spezifischen Notfallsituationen Ihres Betriebes (Verätzungen, Verbrennungen, Rauchgasinhalation, (Teil-)Amputationen, ...).
Nothelferinstruktor Astra
Dauer:
4 Tage, insgesamt 28 Stunden
Beschreibung:
Mit dem Nothelferkurs knüpfen Sie den ersten Kontakt zu Ihren zukünfigen Fahrschülern.
Dieser erste Moment entscheidet.
Wir bilden Sie zum Ausbilder für Nothilfekurse nach den Richtlinien des Bundesamtes für Strassen ASTRA und SGS aus.
CZV Kurse
In Planung
Nothelferkurs für Führerscheinerwerbende
( Nur in der Region Rapperswil SG )
Dauer:
2 Tage, insgesamt 10 Stunden
Beschreibung:
Für die Kategorien A1, A, B1, B, C, C1 muss der Nothilfekurs absolviert werden.
Dieser Kurs ist von der Astra Zertifiziert und dauert 10 Lektionen. Gültikeit 6 Jahre.
Individuelle Kurse
Zielgruppe:
Interessierte an speziellen Themen wie: Extremsportler, Sicherheitsunternehmen, Menschen mit Behinderungen, Pflegekräfte, Senioren, Eltern oder Grosseltern (Kindernotfälle), usw.
Ob für Sie privat oder geschäftlich; wir zeigen Ihnen, wie Sie in jeder Notfallsituation geeignete „Erste Hilfe“ anwenden können.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne einen individuellen Kurs zusammen.
Notfallkurse.info / KIG
Mühlebachstrasse 9
CH 8718 Schänis
Schweiz
MAIL: info(at)notfallkurse.info
Phone: +41 52 5038 144
Mobile: +41 76 365 8310